Objektart
Wohnung
Objekttyp
Etagenwohnung
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
22525
Ort
Hamburg
ImmoNr
FK20359-03-RB-9.5yy
Wohnfläche
ca. 61 m²
Anzahl Zimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Kaufpreis
214.900,00 €
Baujahr
1962
Baujahr lt. Energieausweis
1962
Endenergieverbrauch
136,2 kWh/(m²a)
Energieausweis
Verbrauchsausweis
Energieausweis gültig bis
27.11.2029
Energieeffizienzklasse
E
wesentlicher Energieträger
Öl
Beschreibung
Diese vermietete Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus und wurde 1962 in Massivbauweise errichtet. Das Objekt verfügt über insgesamt neun Wohnungen.
Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerraum.
Das Haus ist mit Teilungserklärung vom 21.01.2021 nach §8 WEG aufgeteilt worden.
Im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss wurden die Balkone kürzlich abgetrennt und aufwendig durch große, sonnige Balkone ersetzt.
Durch die größeren Balkone war es zudem notwendig, den Kellerabgang zu erneuern, um weiterhin einen Zugang von der Rückseite des Hauses in den Keller zu gewährleisten.
Zusätzlich ist die Treppenhausverglasung erneuert worden.
Das Haus ist vor einigen Jahren durch eine Wärmedämmverbundsysten energetisch deutlich aufgewertet worden. Zweifach verglaste Kunststofffenster runden dies ab.
Beheizt wird das Haus über eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 2006 (EEK: E).
Der Zustand der einzelnen Wohnungen ist sehr unterschiedlich. Teilweise sind die Wohnungen saniert, andere befinden sich noch in einem altersbedingten Zustand.
Lage
Das Objekt befindet sich im aufstrebenden aufstrebenden Stadteil Eidelstedt im Bezirk Eimsbüttel.
Diverse Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Umgebung.
Sämtliche Schulformen und Kindertagesstätten sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist durch zahlreiche Buslinien, die AKN sowie die S-Bahn gegeben. So erreichen sie mit der S-Bahn z.B. in ca. 10 Minuten Hamburg Altona und in ca. 20 Minuten den Hamburger Hauptbahnhof.
Darüber hinaus liegt der Stadtteil am Autobahndreieck Nordwest, nahe den Autobahnen A7 und A23 und ermöglich es, schnell die Stadt hinter sich zu lassen.
Ausstattung
Die Wohnung ist seit Januar 1999 an eine Person (geb. 1941) vermietet und wird mit bestehendem Mietverhältnis veräußert.
Die monatliche Kaltmiete beträgt 503,65€. Dies entspricht einer Jahresnettokaltmiete von 6.043,80€.
Die Wohnung teilt sich in einen Eingangsbereich/Flur, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Zugang zum großen Balkon, Küche und ein Bad auf. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum.
- Baujahr 1962
- Heizung 2006
- Wärmedämmverbundsystem
- langfristig vermietet
- neuer, großer Balkon
- neu angelegte Rasenfläche
- neue Treppenhausverglasung
- neuer Anstrich Treppenhaus
Weitere Informationen
Wir möchten Sie bitten, Ihre Anfrage schriftlich unter Angaben Ihrer vollständigen Daten zu stellen.